- Feuerabgabe
- f́ведение огня
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Maskieren — (franz.), mit einer Maske versehen, verkleiden; im Gefecht: eine Batterie oder Truppenaufstellung durch eine Maske (s. d., am Schluß) decken. Auch die Behinderung der Feuerabgabe von Batterien etc. durch das Vorschieben eigner Truppen nennt man M … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rafale — (franz., spr. fall , »Windstolz, Bö«), soviel wie Fallwind, Fallböe (s. d.); in Frankreich Bezeichnung einer heftigen Feuerabgabe im Gefechte der Infanterie auf gute, sehr kurze Zeit sichtbare Ziele. Im deutschen Reglement ist eine solche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Infanteriegeschütz — Infanteriegeschütz, Geschütz zur Begleitung des Angriffs in unmittelbarer Verbindung mit der Infanterie. Die Infanteriegeschütze sollen diejenigen Ziele bekämpfen, welche die Infanterie allein niederzukämpfen nicht imstande ist und welche von der … Lexikon der gesamten Technik